Que los cumplas feliz.
En tu día dichoso,
Que los cumplas feliz.
Mit diesem Liedtext bin ich dieses Jahr in mein neues
Lebensjahr gestartet.
Begonnen hat er aber eigentlich nicht erst am 2. Dezember,
sondern schon viel viel früher. Eine deutsche Mitfreiwillige hat am selben Tag
wie ich Geburtstag. Darum war klar, dass Angelika und ich gemeinsam feiern
werden. Aber was sollten wir machen? Es sollte schließlich was Einzigartiges
sein, nicht viel kosten und etwas sein wozu wir möglichst viele einladen
können. Rausgekommen ist ein genialer Tag umgeben von super Freunden und zwei
Überraschungen.

![]() |
ich, Fufu, Christina, Angelika (Geburtstagskind Nr.2), Tabea |
Am nächsten Morgen dann ging’s ab in die Kirche. Ich hab
mich aber i.wie nicht wie an meinem Geburtstag gefühlt. Kurze Hose und T-shirt
morgens um 9 Uhr an meinem Geburtstag im Dezember? Komische Sache.. Der Satz von Stella hat’s
dann genau auf den Punkt gebracht: „Ich kann’s gar nicht glauben, dass du heute
immer noch Geburtstag hast.“ Joa, ich konnt’s auch nicht glauben : D
Nach dem Gottesdienst kam dann noch ne winzige Überraschung
dazu. Mama (also die Heimmutter hier vom Internat) hat uns darauf aufmerksam
gemacht, dass wir nicht nur einen Doppelgeburtstag, sondern sogar einen 3-fach
Geburtstag feiern. Papa (also der Heimvater, ich weiß nicht mal seinen
richtigen Namen:D) hat nämlich auch am 2. Dezember Geburtstag! Das war echt ne
mega Überraschung, weil das einfach niemand von uns wusste. Also drei
Geburtstagskinder in einem Haus, wer kann das überbieten? :p
Mittags waren wir dann noch mit einer kleinen Gruppe Eis
essen. Bei uns direkt um die Ecke gibt’s nämlich eine kleine, leckere Eisdiele
zu der man einfach mal schnell hin laufen kann. Ganz entspannt allesJ Ich mein, was soll man
auch anderes tun bei gefühlten 36°, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein?
Da war das einfach die beste Idee.
![]() | |
Abends war dann die eigentliche Feier. Wir sind mit allen aus dem CD-Heim raus gegangen, um in nem Restaurant Abend zu essen. Um das auf die Reihe zu kriegen, muss man wirklich jeden einzelnen persönlich einladen. Und kurz vorher dann auch nochmal nachfragen, ob die Zusage noch gilt oder nicht. Denn die Paraguayer können in der Hinsicht ziemlich eitel sein. Wenn sie nicht persönlich eingeladen werden, wollen sie auch nicht mitkommen… Aber als dieser anstrengende Teil hinter uns lag war es ein mega schöner Abend! Alle zusammen – Paraguayer, Deutsche, Mennoniten, Uruguayer. Wir hatten super viel Spaß zusammen und auch gute Gespräche.
Alles in allem ein ganz anderer Geburtstag als bisher; weder Familie, noch bisherige Freunde, Geburtstagskuchen oder Kälte. Aber ich hab es auch einmal ganz anders sehr genossen! : )
Schön dass du deinen Geburtstag so toll feiern konntest!:)Und die crazy Bilder von dir schon wieder, hahaha HAMMER!
AntwortenLöschen